• Startseite
  • Über mich
  • Portfolio
    • Eventmanagement
    • Technologie
      • Multitouch-Surface
      • Multitouch-Table
    • Smartphone-Apps
    • Unternehmen
    • Presse
  • Programmierung
  • Auto
  • Wirtschaftsinformatik

Patrick Hütter

Mein Blog rund um Softwareentwicklung, Online-Marketing, StartUps, Gründung, Unternehmertum, Trends and more

seoday 2011 in Köln – Patricks Recap

3
  • by Patrick Hütter
  • in Messe · Online-Marketing · Programmierung · SEM · SEO · Social Media · Web
  • — 30 Okt, 2011

Nachdem ich jetzt so viele tolle Recaps gelesen habe, darunter auch der Rückblick von Christoph, bin ich zu dem Entschluss gekommen, auch einen kleinen Recap zu schreiben. Ich muss leider zugeben, dass ich keinen der Vorträge der anderen Speaker mithören konnte, da Cedric und ich am Tag des seodays noch Uni hatten und deswegen erst kurz vor unserem Vortrag eingetroffen sind (sehr kurz davor, denn wir standen im Stau!). Zum Glück kann ich mir die Vorträge, die ich verpasst habe auch teils noch im Internet anschauen. Bin mal gespannt auf den Vortrag von Dominik Wojcik, der sehr sehr interessant aus sieht und anscheinend auch super spannend war!

Um 17:25 Uhr sind wir dann also eingetroffen und um 17:30 Uhr ging unser Vortrag auch schon los. Wir wurden sehr freundlich empfangen und der Techniker hat uns auch schleunigst verkabelt. (danke dafür!)

Das Thema unseres Vortrags war „Wie man Blackhat Tools in 2011 baut„. Wir haben live gezeigt, wie man den Prozess der Blog-Registrierung bis zum Posting, durch Software automatisiert durchläuft und dabei die Fallstricke der E-Mail Bestätigung und Captcha umgeht. Letzteres hat aufgrund von technischen Problemen, in unserem Live-Beispiel leider nicht funktioniert, funktioniert in der Realität aber bestens. Hier nochmal die Folien unseres Vortrags:
seoday Präsentation – Wie man Blackhat Tools in 2011 baut (Patrick Hütter, Cedric Wetzel)

Danach ging es dann auch schon los mit der After-seoday-Party, wo Roger und Sylvia ordentlich Stimmung unter die Leute gebracht haben! 😀 Neben dem lockeren Feiern und was trinken, hab ich auch einige interessante Menschen kennenlernen dürfen und einiges an Feedback zu unserem Vortrag bekommen!

Rene hat mir ein paar richtig coole Technologien vorgestellt, u.a. node.js, Erlangen und interessantes über event-basiertes Programmieren erzählt.
Jens Fauldrath konnte ich bezüglich Webseiten mit internationalen Inhalten befragen, wie man diese technisch am besten aufbaut.
Tobias Fox hatte ich bis dato nur im Internet gesehen – Offline ist er echt genau so gut drauf wie in seinen Videos! 🙂

Insgesamt gab es noch viele interessante Unterhaltungen bis spät in die Nacht und letzendlich muss ich sagen, dass mir der seoday sehr gut gefallen hat und ich beim seoday 2012 aufjedenfall wieder dabei bin! In diesem Sinne Danke an Fabian, Chris und Team, die das ganze echt cool gemacht haben!

Share

— Patrick Hütter

Patrick ist Gründer und Geschäftsführer der encircle360 GmbH. Er liebt Technologie und kennt sich sehr gut im Bereich Softwareentwicklung, u.a. auf JVM basierten Technologien wie Spring Boot, VertX, Akka, Groovy, Scala & Elasticsearch aus.

3 Comments

  1. Webstandard-Blog (Heiko) sagt:
    2. November 2011 um 9:39 Uhr

    Den Großteil der Speaker habe ich kürzlich auf der OMCap in Berlin hören können, daher dachte ich mir das der Kölner SEODay nicht zwingend notwendig wäre. Klingt aber danach, als wenn dies eine Fehlentscheidung gewesen ist ;o( Danke für den Recap

    Antworten
  2. Der SEODay 2011 in Köln – Vortrag von Oliver Hauser: Seitennetzwerk mit WordPress effizient sagt:
    3. November 2011 um 16:39 Uhr

    […] Blackhat Tools Vortrag von Patrick Hutter inkl. Recap […]

    Antworten
  3. What a (SEO)Day — << mediadonis | Marcus Tandler – Just another Online Marketing Superhero sagt:
    3. November 2011 um 18:49 Uhr

    […] SEOkomm Master Oliver, den 1.FC Kölle Fans von Fairrank, Jürgen, Zar Dziki, Sandra, Patrick, Ninja, Marc, Stefan, Grischa von Explido, und Andreas (und sogar auch in bewegten Bildern). Ganz […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Previous story OMClub Party Tickets – SuperClix-Mitarbeiter verliert OMClub-Tickets in Kneipe
  • Next story Social Media ist toll – aber kostet Zeit.
  • Du suchst richtig gute Beratung im Bereich Software & IT?

    encircle360
  • Neueste Beiträge

    • Running headscale with headscale-admin (UI), letsencrypt & docker-compose in dual stack with IPv4 and IPv6
    • Groovy & Grails suchen einen neuen Hauptsponsor
    • Unitymedia DNS Probleme und Lösungsmöglichkeiten für Mac OS X, Windows und den eigenen Router
    • Running Grails applications on the Raspberry Pi
    • [HowTo] Build groovy project and package as jar (with all dependencies) for easy distribution with gradle
  • Neueste Kommentare

    • nototok bei Running headscale with headscale-admin (UI), letsencrypt & docker-compose in dual stack with IPv4 and IPv6
    • Muiz bei Running headscale with headscale-admin (UI), letsencrypt & docker-compose in dual stack with IPv4 and IPv6
    • John Tucker bei Running headscale with headscale-admin (UI), letsencrypt & docker-compose in dual stack with IPv4 and IPv6
    • Bastlerwastl bei HowTo: Squid Proxy Server unter Debian schnell eingerichtet
    • PatrickHuetter bei So geht’s: Macbook mit zwei externen Monitoren verbinden
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Android
    • Code-Snippets
    • Datenbanken
    • Elektrotechnik
    • Licht
    • Linux
    • Mac
    • Messe
    • Online-Marketing
    • Programmierung
    • Projektmanagement
    • SEM
    • SEO
    • Server
    • Shell
    • Social Media
    • Web
  • Weiterführende Links

    • Price API
    • encircle360
    • sellytics
  • Impressum
  • Datenschutz

© Patrick Hütter