• Startseite
  • Über mich
  • Portfolio
    • Eventmanagement
    • Technologie
      • Multitouch-Surface
      • Multitouch-Table
    • Smartphone-Apps
    • Unternehmen
    • Presse
  • Programmierung
  • Auto
  • Wirtschaftsinformatik

Patrick Hütter

Mein Blog rund um Softwareentwicklung, Online-Marketing, StartUps, Gründung, Unternehmertum, Trends and more

Eigener vServer

0
  • by Patrick Hütter
  • in Server
  • — 3 Feb, 2008

Gestern habe ich mir einen vServer bestellt, Geld schon überwiesen und muss nur noch warten, bis ich freigeschalten werde. Erst dann kann ich das Betriebssystem und einige Feinheiten auswählen, die in die Virtual-Machine installiert werden. Ich habe mich schon jetzt aber für Debian 4.0 (Etch) OHNE Confixx und anderer Software entschieden.
Das liegt einfach daran, dass ich es nicht mag, wenn da so “Klicki-Bunti” Software drauf ist (Confixx in dem Falle). Außerdem sind da sicherlich viele Pakete installiert, von denen ich nichts weiß, deswegen also eine Grundinstallation! Ich installier mir alles selber und ein Webinterface wie Confixx werd ich nicht brauchen (vorerst), da ich alles mit der Bash per SSH machen will/werde. Durch diesen Schritt werde ich sicherlich auch ein bisschen Performance aus dem vServer mit NUR 128MB RAM rauskitzeln, denn Confixx usw. ist ja recht ressourcenfressend.
Wenn es soweit ist und ich den vServer produktiv fertiggestellt habe, werden mein Blog und meine anderen Projekte auf den neuen vServer umziehen. Darüber informier ich euch aber noch!

Share

Tags: ConfixxDebianLinuxServerSSH

— Patrick Hütter

Patrick ist Gründer und Geschäftsführer der encircle360 GmbH. Er liebt Technologie und kennt sich sehr gut im Bereich Softwareentwicklung, u.a. auf JVM basierten Technologien wie Spring Boot, VertX, Akka, Groovy, Scala & Elasticsearch aus.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Next story vServer freigeschaltet
  • Du suchst richtig gute Beratung im Bereich Software & IT?

    encircle360
  • Neueste Beiträge

    • Running headscale with headscale-admin (UI), letsencrypt & docker-compose in dual stack with IPv4 and IPv6
    • Groovy & Grails suchen einen neuen Hauptsponsor
    • Unitymedia DNS Probleme und Lösungsmöglichkeiten für Mac OS X, Windows und den eigenen Router
    • Running Grails applications on the Raspberry Pi
    • [HowTo] Build groovy project and package as jar (with all dependencies) for easy distribution with gradle
  • Neueste Kommentare

    • nototok bei Running headscale with headscale-admin (UI), letsencrypt & docker-compose in dual stack with IPv4 and IPv6
    • Muiz bei Running headscale with headscale-admin (UI), letsencrypt & docker-compose in dual stack with IPv4 and IPv6
    • John Tucker bei Running headscale with headscale-admin (UI), letsencrypt & docker-compose in dual stack with IPv4 and IPv6
    • Bastlerwastl bei HowTo: Squid Proxy Server unter Debian schnell eingerichtet
    • PatrickHuetter bei So geht’s: Macbook mit zwei externen Monitoren verbinden
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Android
    • Code-Snippets
    • Datenbanken
    • Elektrotechnik
    • Licht
    • Linux
    • Mac
    • Messe
    • Online-Marketing
    • Programmierung
    • Projektmanagement
    • SEM
    • SEO
    • Server
    • Shell
    • Social Media
    • Web
  • Weiterführende Links

    • Price API
    • encircle360
    • sellytics
  • Impressum
  • Datenschutz

© Patrick Hütter