• Startseite
  • Über mich
  • Portfolio
    • Eventmanagement
    • Technologie
      • Multitouch-Surface
      • Multitouch-Table
    • Smartphone-Apps
    • Unternehmen
    • Presse
  • Programmierung
  • Auto
  • Wirtschaftsinformatik

Patrick Hütter

Mein Blog rund um Softwareentwicklung, Online-Marketing, StartUps, Gründung, Unternehmertum, Trends and more

IntelliJ IDEA 9: Error occurred during initialization of VM

0
  • by Patrick Hütter
  • in Linux · Programmierung
  • — 20 Okt, 2009

Heute hab ich mir die neue Beta von IntelliJs IDEA 9 (MAIA) runtergeladen. Als IntelliJ User war mir daraufhin leider nicht klar, warum die neue Version nicht starten wollte, immerhin startete ein älterer Build bei mir auch.

Beim starten bekam ich folgende Fehlermeldung:

[whitenexx@mobilesystem ~]$ sh Software/idea-IU-90.94/bin/idea.sh 
Error occurred during initialization of VM
Could not find agent library on the library path or in the local directory: yjpagent

Etwas gesucht und probiert, Lösung gefunden:
yjpagent ist für 64Bit-Systeme nicht verfügbar. Einfach die idea.vmoptions im bin Ordner von IDEA editieren und die Zeile, die auf yjpagent verweist entfernen.
Ich selbst nutze IntelliJ IDEA unter einem 64Bit Archlinux.
Vielleicht hilft das ja jemandem. 😉

Share

Tags: ArchlinuxIDEIDEAintelliJJavaLinux

— Patrick Hütter

Patrick ist Gründer und Geschäftsführer der encircle360 GmbH. Er liebt Technologie und kennt sich sehr gut im Bereich Softwareentwicklung, u.a. auf JVM basierten Technologien wie Spring Boot, VertX, Akka, Groovy, Scala & Elasticsearch aus.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Previous story schülerVZ, studiVZ, meinVZ Bilder & Alben downloaden
  • Next story Woltlab Burning Board 3 / wBB3 / WCF – E-Mail Adressen der User verstecken
  • Du suchst richtig gute Beratung im Bereich Software & IT?

    encircle360
  • Neueste Beiträge

    • Running headscale with headscale-admin (UI), letsencrypt & docker-compose in dual stack with IPv4 and IPv6
    • Groovy & Grails suchen einen neuen Hauptsponsor
    • Unitymedia DNS Probleme und Lösungsmöglichkeiten für Mac OS X, Windows und den eigenen Router
    • Running Grails applications on the Raspberry Pi
    • [HowTo] Build groovy project and package as jar (with all dependencies) for easy distribution with gradle
  • Neueste Kommentare

    • nototok bei Running headscale with headscale-admin (UI), letsencrypt & docker-compose in dual stack with IPv4 and IPv6
    • Muiz bei Running headscale with headscale-admin (UI), letsencrypt & docker-compose in dual stack with IPv4 and IPv6
    • John Tucker bei Running headscale with headscale-admin (UI), letsencrypt & docker-compose in dual stack with IPv4 and IPv6
    • Bastlerwastl bei HowTo: Squid Proxy Server unter Debian schnell eingerichtet
    • PatrickHuetter bei So geht’s: Macbook mit zwei externen Monitoren verbinden
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Android
    • Code-Snippets
    • Datenbanken
    • Elektrotechnik
    • Licht
    • Linux
    • Mac
    • Messe
    • Online-Marketing
    • Programmierung
    • Projektmanagement
    • SEM
    • SEO
    • Server
    • Shell
    • Social Media
    • Web
  • Weiterführende Links

    • Price API
    • encircle360
    • sellytics
  • Impressum
  • Datenschutz

© Patrick Hütter